Ein Make Up, das jedem Wetter standhĂ€lt und nach einer langen Partynacht oder dem Sport noch perfekt aussieht, ist der Traum vieler Frauen. Mit Permanent Make Up können Sie schon morgens natĂŒrlich geschminkt aufwachen und dies ohne groĂe MĂŒhe.
Inhalte Verbergen
1 Varianten
1.1 Augenbrauen
1.2 Augenlid
1.3 Lippen
1.4 Ablauf
1.5 Haltbarkeit
1.6 Den richtigen Anbieter finden
Im Prinzip ist das Permanent Make Up ein spezielles Tattoo. Die Pigmente werden mit ultra dĂŒnnen Nadeln in die Oberhaut gespritzt. Bei einer normalen TĂ€towierung werden die Farben jedoch tiefer in die Haut injiziert, weshalb ein Tattoo auch eine wesentlich lĂ€ngere Haltbarkeit aufweist.
Das Permanent Make Up kann Augenbrauen verdichten, schmale Lippen voluminöser wirken lassen, den Augen mehr Ausdruck verleihen und Narben kaschieren.
Je nachdem welche Art des Permanent Make Ups Sie wÀhlen, rechen Sie mit Kosten zwischen 50,- und 950,- Euro.
Varianten
Die Kosten variieren nicht nur je nach Gesichtsregion und IntensitÀt der Behandlung, sondern sind auch abhÀngig von dem Gebiet, in dem Sie leben und den regionalen Gegebenheiten.
Augenbrauen
Besonders beliebt ist das langanhaltende Nachziehen der Augenbrauen. Die Augenbrauen sind fĂŒr viele Frauen der aufwĂ€ndigste und wichtigste Schritt in der Schminkroutine. Sie geben den Augen und dem Gesicht insgesamt einen charakteristischen Ausdruck.
Bei der Augenbrauen-ErgĂ€nzung bzw. -Verdichtung werden â meist an beiden Seiten â feine HĂ€rchen zwischen den vorhandenen AugenbrauenhĂ€rchen gezeichnet. Das kostet ca. 240,- bis 570,- Euro. Erfolgt dies mit der Microblading-Methode, die extrem dĂŒnne, feine und sehr natĂŒrlich wirkende HĂ€rchen ermöglicht, so sollten Sie mit mindestens 400,- Euro rechnen.
Die komplette Neugestaltung der Augenbrauen auf beiden Seiten kostet ca. 280,- bis 700,- Euro. Hier können lichte, unregelmĂ€Ăige oder fehlende Augenbrauen in eine schöne Form gebracht werden.
Tipp: Wenn Sie vorab die optimale Form der Augenbrauen fĂŒr das spĂ€tere Permanent Makeup ermitteln möchten, empfehlen wir Ihnen die nachfolgenden Schablonen von Amazon.
Zuletzt aktualisiert am 14.04.2020 um 13:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.
Augenlid
Auch am Augenlid sind verschiedene Formen des Permanent-Make-Up möglich. So kann mithilfe einer Wimpernkranzbetonung bzw. -verdichtung am Ober- oder Unterlid eine optische Verdichtung der Wimpern erzeugt werden. Auch die Augenform ist dadurch optisch korrigierbar. Dies kostet 200,- bis 320,- Euro.
Ein Lidstrich am oberen oder unteren Lid kann unterschiedlich ausfallen und die Wimpern dichter wirken lassen sowie die Augenform optimieren und das Auge ausdrucksvoller erscheinen lassen. Ein zarter Lidstrich kostet dabei zwischen 180,- und 360,- Euro, ein modellierter Lidstrich 190,- bis 450,- Euro und ein farbiger Akzent am Ă€uĂeren Augenwinkel 150,- bis 190,- Euro.
Der Augenlider-Lidschatten betont â wie der Name schon sagt â die Lider wie mit einem sanftem Lidschatten. Mit Kosten ab 600,- Euro ist hier zu rechnen.
Lippen
UnregelmĂ€Ăige, konturlose Lippen können mit einer neuen Lippenkontur ausgeglichen werden. Hier werden 200,- bis 650,- Euro fĂ€llig. Die Lippen können durch das Permanent Make Up gröĂer, voller und symmetrischer wirken.
Nach einer schattierten Lippenmodellierung sehen die Lippen aus, wie mit einem Lippenkonturenstift geschminkt und ausschattiert. Kostenpunkt: 300,- bis 950,- Euro.
Bei der Lippenvollschattierung werden die Lippen noch detailreicher pigmentiert. Ein Lippen 3D setzt farbige Reflektoren ein, um das Relief der Lippen zu betonen. Ingesamt mĂŒssen Sie mit 400,- bis 815,- Euro rechnen. Dabei setzen viele Kosmetiker aber bereits eine Lippenkontur und -modellierung fĂŒr das Verfahren voraus. Hier können also zusĂ€tzliche Kosten auf Sie zukommen.
Das sogenannte Lip-Light ist eine weitere Variante der VerstĂ€rkung der Lippenkontur. Hier wirken die Lippen optisch vergröĂert, indem die Hautpartie ĂŒber der Lippenkontur aufgehellt wird. Rechnen Sie mit Kosten ab 150,- Euro.
Das Zeichnen eines Schönheitsflecks kostet zwischen 50,- und 100,- Euro.
Die Korrektur von Fremdzeichnungen, also das Verbessern einer Zeichnung, die von einem anderen Permanent Make Up Anbieter erstellt wurde, kostet meist zwischen 300,- und 400,- Euro. Eine komplette Entfernung ist mithilfe der Lasertechnik möglich.
Bedenken Sie, dass die Farben fĂŒr das jeweilige Permanent Make Up untereinander gemischt und individuell auf Ihre WĂŒnsche und den Hauttyp abgestimmt werden können.
KostenĂŒbersicht:
Bezeichnung | ungefÀhre Kosten |
---|---|
Augenbrauen-Verdichtung/ErgÀnzung | 240,- bis 570,- Euro |
Microblading | ab 400,- Euro |
Augenbrauen-Neugestaltung | 280,- bis 700,- Euro |
Wimpernkranzbetonung/-Verdichtung | 200,- bis 320,- Euro |
einfacher Lidstrich | 180,- bis 360,- Euro |
modellierter Lidstrich | 190,- bis 450,- Euro |
farbiger Akzent | 150,- bis 190,- Euro |
Augenlider-Lidschatten | ab 600,- Euro |
Lippenkontur | 200,- bis 650,- Euro |
Lippenmodellierung mit Schattierung | 300,- bis 950,- Euro |
Lippenvollschattierung | + 400,- bis 815,- Euro |
Lip-Light | ab 150,- Euro |
Schönheitsfleck | 50,- bis 100,- Euro |
Korrektur von Fremdzeichnung | 300,- bis 400,- Euro |
Alle Preise verstehen sich als grobe Richtwerte inklusive der Mehrwertsteuer und können selbstverstÀndlich abweichen.
Ablauf
ZunĂ€chst werden Sie im Kosmetikstudio bzw. Institut Ihrer Wahl ausreichend beraten. AnschlieĂend oder auch nach ein paar Tagen Bedenkzeit findet die Behandlung statt. Die individuellen BeratungsgesprĂ€che sind in der Regel kostenfrei und unverbindlich.
Vor dem Eingriff zeichnet die Pigmentiererin die Konturen des Permanent Make Ups mit einem Stift auf. Die Farbe und die Zeichnung muss vorab von Ihnen bestÀtigt werden. Dann kann es mit der eigentlichen Behandlung losgehen.
Die Pigmente werden unter einer lokalen BetĂ€ubung mittels sehr dĂŒnner Nadel in die Haut gebracht. Dabei erleiden Sie in der Regel weniger Schmerzen als bei einem gewöhnlichen Tattoo.
Der Eingriff dauert rund 1 h, kann aber auch kĂŒrzer oder lĂ€nger dauern, je nach Umfang der Behandlung.
Der GroĂteil der Anbieter bietet zu der Grundbehandlung noch kostenfreie Nacharbeiten und vergĂŒnstigte Folgebehandlungen an. Die Nachbehandlungen sind dabei zwingend erforderlich. Sie werden meist 2 Wochen nach der Erstbehandlung angesetzt. So sind fĂŒr ein Permanent Make Up ca. 2 bis 3 Behandlungstermine erforderlich.
Etwa 3 Wochen nach der Pigmentierung können Sie dann das endgĂŒltige Ergebnis bewundern. Oft sind kurz nach der Behandlung die Farben noch etwas zu stark, zu schwach oder unregelmĂ€Ăig und entfalten ihre volle Wirkung erst nach einiger Zeit.
Vor dem Eingriff sollten Sie darauf achten, keine blutverdĂŒnnenden Medikamente, wie z.B. Aspirin, Kaffee oder Alkohol zu sich zu nehmen. Der Konsum dieser Lebensmittel kann zu unerwĂŒnscht hohen Blutungen fĂŒhren, die das gewĂŒnschte Farbergebnis verfĂ€lschen.
Um Schwellungen im Vorfeld vorzubeugen, empfiehlt sich die Einnahme natĂŒrlicher PrĂ€parate mit Arnika.
Menschen, die schon einmal Lippenherpes hatten, sollten vor dem Ersttermin prophylaktisch eine Herpes-Salbe auftragen â vorausgesetzt, Sie wollen ein Permanent Make Up auf den Lippen.
Der Heilungsprozess dauert ein paar Tage. Dabei sollte auf die behandelten Stellen möglichst keine Feuchtigkeit gelangen. Die entstandenen dĂŒnnen Farbkrusten dĂŒrfen in keinem Fall aufgekratzt oder abgerieben werden. Auch gewöhnliches Make Up, wie z.B. Wimperntusche, in der NĂ€he der Stelle ist in den ersten Tagen verboten.
ZusĂ€tzlich sollten Sie Besuche in der Sauna oder im Schwimmbad fĂŒr einige Zeit aussetzen. Auch intensives Sonnen sollte fĂŒr rund 3 Wochen vermieden werden.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit kann sich natĂŒrlich von Person zu Person erheblich unterscheiden. So wirken bei einigen Hauttypen einige Farben sehr intensiv, bei anderen sind sie weniger deutlich sichtbar. Daher spielen der Hautstoffwechsel und die Hautstruktur eine wichtige Rolle.
Auch der Heilungsverlauf, die Tiefe der Pigmente, sowie das Pflegeverhalten sind bedeutende Einflussfaktoren. Sonnenbestrahlung kann die Haltbarkeit verringern.
In der Regel sollten Sie damit rechnen, dass die FarbintensitĂ€t nach spĂ€testens 2 Jahren deutlich abgenommen hat. Umso heller die Farbe, desto frĂŒher kann eine Auffrischung notwendig sein. Bei sehr hellen Farben kann dies schon nach 1 Jahr der Fall sein.
Warten Sie in jedem Falle nicht zu lange, bevor Sie eine Auffrischung durchfĂŒhren lassen. Liegt der letzte Behandlungstermin schon zu lange zurĂŒck, so können oftmals auch mehrere Nachbehandlungen erforderlich sein, sodass zusĂ€tzliche Kosten und ein gröĂerer Zeitaufwand entstehen.
Den richtigen Anbieter finden
Wie so oft gilt auch hier, dass nicht unbedingt auf das billigste Kosmetikstudio zurĂŒckgegriffen werden sollte. Billigangebote im Internet kommen entweder dadurch zustande, dass Neueinsteiger noch Ăbungsmodelle suchen oder an der QualitĂ€t oder gar Hygiene gespart wird.
Denken Sie daran, dass beim Permanent Make Up immer mindestens eine Nachbehandlung erforderlich ist, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten. Hier kann die Optik nach der Erstbehandlung noch korrigiert werden.
Bedenken Sie allerdings, dass das Permanent Make Up einige Zeit hÀlt und Patzer schwer zu verdecken sind. Die Korrektur bzw. Entfernung von Verzeichnungen kostet Sie nicht nur Geld sondern auch Nerven.
Suchen Sie daher gewissenhaft nach dem passenden Studio und nehmen Sie nicht den erstbesten Anbieter. Informieren Sie sich vorher, welche Qualifikationen das jeweilige Studio bzw. Institut vorzubringen hat.
Suchen Sie am besten nach einem Anbieter, dessen Fokus auf Permanent Make Up liegt. Kosmetikerinnen, die das Pigmentieren âmal nebenbei mit ĂŒbernehmenâ, haben meist weder ausreichend Erfahrung noch die passende Ausbildung, um die Behandlung sauber durchzufĂŒhren.
Das Pigmentieren erfordert viel zeichnerisches Talent, ein kreatives Auge und ein hohes MaĂ an Konzentration und Geduld.
Permanent Make Up ist relativ teuer durch die Materialkosten fĂŒr die Pigmentierfarben, Nadeln, Hygiene und natĂŒrlich das Honorar der Mitarbeiter. Gehen Sie deshalb nicht auf Angebote ein, die deutlich unter den hier dargestellten Preisen liegen. Sie wissen nicht, an welcher Ecke dort gespart wird.
Vereinbaren Sie am besten zunĂ€chst ein BeratungsgesprĂ€ch und ĂŒberzeugen Sie sich bei der Gelegenheit von den Gegebenheiten vor Ort. Achten Sie vor allem auf die Sauberkeit und Hygiene in den BehandlungsrĂ€umen. Permanent Make Up kann durchaus schĂ€dlich sein, wenn die HygienemaĂnahmen nicht streng eingehalten werden.
Sind die Instrumente nicht ausreichend steril, so besteht hohe Infektionsgefahr mit potenziell lebensbedrohlichen Krankheiten. Daher sollten Sie in jedem Falle das Zertifikat ĂŒber die Sterilisation einsehen dĂŒrfen, um ĂŒberprĂŒfen zu können, dass nur Einwegnadeln verwendet werden.
Einige Studios heben leider die Nadeln nach dem einmaligen Gebrauch auf und sterilisieren Sie, um sie anschlieĂend weiterzuverwenden. Dies entspricht in keinem Falle den vorgegebenen Hygienestandards.
Sind Sie nach dem EingangsgesprĂ€ch ĂŒberzeugt, so bitten Sie um eine Vorzeichnung Ihrer Augenbrauen und/oder Lippen, um sich von den zeichnerischen FĂ€higkeiten der Kosmetikerin oder Ărztin zu ĂŒberzeugen.
Fordern Sie in jedem Falle vor der Behandlung einen Kostenvoranschlag. Dieser sollte den exakten Preis und genaue Informationen ĂŒber die zu behandelnde Gesichtspartie sowie die Art der verwendeten Pigmente enthalten. Verlangen Sie zudem auch eine schriftliche Garantie, dass die nachfolgenden Kontroll- bzw. Nachbehandlungen kostenlos sind.
Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns ĂŒber Ihre positive Bewertung! Damit helfen Sie uns dabei, kostenblick.de bekannter zu machen!
Klicken Sie jetzt ganz rechts auf â5 Sterneâ. Vielen Dank!
[ratings]